Willkommen in Lübberstedt Aktuelles und Historisches aus & über Lübberstedt
Jahreszahlen
Feuerstellen
Einwohner
männlich
weiblich
unter 18 J.
60 + älter
Jahr 1450
5 Feuerstellen
1628
7 Feuerstellen
1810
10 Feuerstellen
126
1821
127
1876
210
1885
21 Feuerstellen
207
1910
30 Feuerstellen
234
1939
237
1950
424
1954
373
1970
304
2004
357
2006
322
2017
316
2018
323
2019
332
162
170
56
96
2020
329
155
174
56
105
2021
339
162
177
66
106
2022
337
167
170
62
108
2023
353
178
175
56
121

Einwohner: Die Entwicklung von damals bis heute

Lübberstedt (Lüneburger Heide) | Hans-Otto Bartels| Grebenhoop 8| 21376 Lübberstedt | eMail: mobile@ho-bartels.de Rechtliches: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Disclaimer
Quellennachweis: Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg „Carl von Ossietzky“ ist die größte wissenschaftliche Bibliothek des Stadtstaates Hamburg und der Metropolregion Hamburg.
Adressliste aus dem Jahr 1962

Adress-Liste Lübberstedter

Einwohner aus dem Jahr 1962.

Zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken.
Lübberstedt (Lüneburger Heide) | Hans-Otto Bartels| Grebenhoop 8| 21376 Lübberstedt | eMail: mobile@ho-bartels.de Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Disclaimer
Jahreszah- len
Feuerstel- len
Ein- wohner
männ- lich
weib- lich
unter 18 J.
60 + älter
Jahr 1450
5 Feuerstellen
1628
7 Feuerstellen
1810
10 Feuerstellen
126
1821
127
1876
210
1885
21 Feuerstellen
207
1910
30 Feuerstellen
234
1939
237
1950
424
1954
373
1970
304
2004
357
2006
322
2017
316
2018
323
2019
332
162
170
56
96
2020
329
155
174
56
105
2021
339
162
177
66
106
2022
337
167
170
62
108
2023
353
178
175
56
121

Einwohner: Die Entwicklung von damals bis heute

MENÜ

Quellennachweis: Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg „Carl von Ossietzky“ ist die größte wissenschaftliche Bibliothek des Stadtstaates Hamburg und der Metropolregion Hamburg.
Adressliste aus dem Jahr 1962

Adress-Liste Lübberstedter

Einwohner aus dem Jahr 1962.

Zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken.